
Was ist STORMTRIGGER.de ?
STORMTRIGGER.de befasst sich mit diversen Möglichkeiten Bildübertragungen
in unterschiedlichen Bändern
wie HF (Kurzwelle) oder UKW (Ultrakurzwelle) zu empfangen.
HINTERGRUND
Vielen Menschen ist nicht bekannt, das im "Äther" der Funkwellen u.a. viele interessante Signale von unterschiedlichen
Land- oder Seefunkstellen - oder gar aus dem Weltraum - ausgesandt werden. Diese Aussendungen finden in der Regel nach bestimmten Sendeplänen
statt, die die Empfangsfrequenz, die Sendezeit sowie das Format der Aussendung bekannt geben.
Was stellt STORMTRIGGER.de auf diesen Seiten vor?
- Wir befassen uns hier mit Bildern, die Satelliten auf polaren Umlaufbahnen aussenden - z.B. den NOAA Satelliten, oder aber mit Karten, die von Seeküstenfunkstellen zur Verfügung gestellt werden. Amateur-, Wetter- und diverse Funk-Empfangsdienste können diese von oder zur Erde gesendeten Bilddaten mit Hilfe des APT-Verfahrens (Automatic Picture Transmission) empfangen und so zu eigenen Studienzwecken verwenden.